Datenmigration mit Samsung SSDs

Datenmigration mit Samsung SSDs

HINWEIS: Diese Anleitung wurde im Hinblick auf die Migration eines Systemlaufwerks – des Laufwerks C:, auf dem Windows installiert ist – geschrieben. Das einfache Kopieren der Dateien von einem solchen Laufwerk auf ein anderes führt nicht zu einem bootfähigen Laufwerk, daher muss samsung data migration anleitung stattdessen über eine Software wie die unten beschriebene geklont werden. Mir wurde gesagt, dass diese gleiche Software möglicherweise nicht für das Klonen von Laufwerken mit do *not* Windows installiert haben, aber in diesem Fall können Sie einfach alle Dateien und Ordner von einem Laufwerk auf ein anderes kopieren, ohne dass Sie das Laufwerk speziell klonen müssen.
samsung data migration anleitung

Dieser Leitfaden führt Sie durch den Prozess des Klonens eines bestehenden Windows-Systems auf ein Solid-State-Laufwerk (SSD) der Marke Samsung. Dies zu tun kann ein großartiges Upgrade für Leute sein, die derzeit eine Festplatte verwenden, da SSDs viel schneller sind, sowie für diejenigen, die bereits eine kleine SSD haben und auf eine größere Festplatte wechseln müssen. Ich habe das selbst ein paar Mal im Laufe der Jahre erlebt und mein Hauptsystem von einem 80-GB-Laufwerk auf 120 GB, dann 240 GB und zuletzt auf ein Samsung 840 EVO 500-GB-Laufwerk verschoben. Wenn Sie stattdessen ein Intel-Laufwerk verwenden, haben wir auch eine Anleitung zu dessen Migrationstool.

So gehen Sie vor

  • 1) Schließen Sie bei ausgeschaltetem und geöffnetem Computer Ihre neue Samsung SSD an das System an, indem Sie ein SATA-Kabel in den SATA-Controller Ihres Mainboards einstecken und dann das andere Ende des Kabels und einen SATA-Stromstecker an Ihre neue SSD anschließen (normalerweise gibt es einen freien Stromanschluss an demselben Kabel, das an Ihre vorhandenen Festplatten angeschlossen ist). Sie können auch einen externen USB-Adapter verwenden, wenn Sie den Computer noch nicht öffnen wollen oder kein Ersatz-SATA-Kabel haben, obwohl die Übertragung über USB im Allgemeinen langsamer ist als bei intern angeschlossenem Laufwerk.
  • 2) Schalten Sie den Computer ein und laden Sie die Datenmigrationssoftware von der Samsung Website herunter.
  • 3) Sobald Sie die obige.zip-Datei heruntergeladen haben, extrahieren Sie die darin enthaltene.exe und führen Sie dann das Installationsprogramm aus.
  • 4) Fahren Sie mit der Auswahl der gewünschten Sprache (Englisch, für die meisten von uns) und der Annahme der Lizenzbedingungen fort:
  • 5) Sobald das Installationsprogramm abgeschlossen ist, wird es automatisch die Samsung Data Migration Software ausführen. Das erste, was es tut, ist zu überprüfen, ob eine neuere Version verfügbar ist, und wenn ja, bietet es die Möglichkeit zum Upgrade. Im Allgemeinen ist es am besten, die neueste Version zu verwenden. Wenn also ein Upgrade verfügbar ist, klicken Sie auf Update:
  • 6) Wenn Sie aktualisiert haben, wird nun die neue Version installiert – und Sie kehren damit zu Schritt #4 zurück. Fahren Sie fort und folgen Sie diesem Schritt noch einmal, dann gehen Sie weiter zu #7.
  • 7) Nach erfolgreicher Installation und Inbetriebnahme sieht die Startseite der Samsung Data Migration Software wie folgt aus:
  • 8) Klicken Sie auf Start in der rechten unteren Ecke. Das Programm wechselt zu einer Seite mit den verfügbaren Optionen für Quell- und Ziellaufwerk:
  • 9) Stellen Sie sicher, dass das Laufwerk, von dem Sie klonen möchten, oben ausgewählt ist, und das neue Samsung SSD unten. Die Software lässt Sie nur auf eine Samsung SSD kopieren, so dass Sie sich vor versehentlichem Kopieren auf eine andere Festplatte in Ihrem System schützen können – aber achten Sie dennoch darauf, dass Sie die richtige Festplatte auswählen, da alles auf der Zielplatte gelöscht wird. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Start“ und dann auf „Ja“, um zu bestätigen, dass Sie die richtige Laufwerksauswahl getroffen haben und sich bewusst sind, dass das Ziellaufwerk sauber gelöscht wird:
  • 10) Der Klonierungsprozess beginnt nun. Achten Sie darauf, dass Sie während des Klonierungsvorgangs keine Laufwerke trennen oder das System ausschalten. Es wird auch empfohlen, dass Sie während dieses Vorgangs keine Dateien auf dem System bearbeiten oder den Computer verwenden. Alle geöffneten Dateien können nicht richtig geklont werden. Die Samsung Datenmigrationssoftware zeigt den Fortschritt und die geschätzte Zeit bis zur Fertigstellung an:
  • 11) Wenn der Klonierungsprozess abgeschlossen ist, werden Sie vom Abschlussbildschirm begrüßt:
  • 12) An dieser Stelle können Sie die Samsung Datenmigrationssoftware verlassen – was Sie auffordert, den Computer herunterzufahren:
  • 13) Wenn das System ausgeschaltet ist, entfernen Sie Ihr ursprüngliches Laufwerk und legen Sie die neue Samsung SSD an ihren Platz. Wenn Sie das System wieder einschalten, sollte es genau so sein wie beim vorherigen Laufwerk, außer dass Sie jetzt von einer superschnellen SSD laufen! Sobald Sie sich sicher sind, dass der Prozess gut verlaufen ist und das neue Laufwerk für Sie funktioniert, können Sie das ältere Laufwerk für etwas anderes wiederverwenden: zusätzlichen Speicherplatz im gleichen Computer oder wenn es bereits eine SSD (nur kleiner / älter als die neue) war, um einen anderen Computer zu aktualisieren, den Sie haben. Wenn Sie es wieder auf den gleichen Computer zurücksetzen, müssen Sie möglicherweise ins BIOS gehen, um sicherzustellen, dass die neue SSD als primäres Boot-Laufwerk eingestellt ist (so dass das System nicht mehr auf das ältere Laufwerk startet).

admin

Zurück nach oben