Die dezentrale Finanzplattform Celsius Network hat insgesamt 1 Milliarde Dollar an Kryptogeld-Einlagen überschritten.
Die dezentrale Kreditvergabe- und Kreditaufnahmeplattform Celsius Network hat seit ihrer Einführung im Jahr 2018 insgesamt 1 Milliarde US-Dollar an Einlagen in kryptoelektronischen Währungen überschritten.
Die Plattform behauptet, dass sie 80 % ihrer Gesamteinnahmen an ihre Bitcoin Trader zurückgibt und bisher 17 Millionen Dollar als Zinserträge an ihre Gemeinschaft von Inhabern von Kryptowährungen gezahlt hat, davon 12 Millionen Dollar in Bitcoin (BTC) und 3 Millionen Dollar in ihrem einheimischen CEL-Token.
Gedeihen durch die Pandemie
Das Wachstum der Plattform in den letzten Monaten war beträchtlich, obwohl sich die Coronavirus-Pandemie auf die meisten Unternehmen negativ auswirkte.
Im März dieses Jahres behauptete der CEO von Celsius, Alex Mashinsky, dass ihre Plattform die erste große Ausleihplattform für Krypto-Währungen sei, die rentabel geworden sei.
Um seine Benutzerbasis weiter zu erweitern, gab Celsius im vergangenen Monat bekannt, dass es die Unterstützung für pokenisiertes Gold hinzufügte. Die Plattform wird in Zukunft auch andere in Tokens konvertierte Rohstoffe unterstützen.
Bankgeschäfte mit Celsius
Da sich viele Blockchain- und Kryptowährungsprojekte darauf konzentrieren, die Technologie zu nutzen, um der Bevölkerung ohne Bankkonto Bankdienstleistungen anzubieten, arbeitet Celsius daran, die Menschen ohne Bankkonto zu entlasten und ihnen angeblich eine bessere Alternative zu bieten – eine, die auf Kryptowährung basiert. sagte Maschinski:
„Wir freuen uns auf den Tag, an dem Milliarden von Menschen die antiquierten traditionellen Banken hinter sich lassen und sich dafür entscheiden, mit Celsius ihr Bankgeschäft aufzugeben. Wir haben bewiesen, dass wir den Menschen die Macht zurückbringen können“.
Mashinsky merkte an, dass die App für Personen gedacht war, die sich „aufgrund ihrer Rasse, ihres Geschlechts, ihrer Kreditwürdigkeit oder ihres beruflichen Status“ von der traditionellen Finanzwirtschaft abwandten, um durch akzeptiertere Mittel mehr zu verdienen, als ihnen sonst möglich wäre.